Canon EOS C300 Mark III
€ 11.899,00
Preis vor Aktionen | € 11.899,00 |
Aktionen | |
Canon 0% Pro Leasing Aktion | |
Preis nach Abzug der anrechenbaren Aktionen | € 11.899,00 |
Du zahlst jetzt | € 11.899,00 |
Eine vielseitige 4K Super 35mm Cinema EOS Systemkamera.
4k 120p mit Super 35mm Sensor mit reduziertem Bildrauschen
Dual Gain Output mit mehr als 16 Blendenstufen Dynamikumfang
Interne Aufzeichnung im 4k Cinema RAW Light Format
4k 4:2:2 10Bit
Zwei CFexpress(Typ B) Speicherkartenslots
Dual Pixel CMOS AF
12G-SDI Schnittstelle
Derzeit noch 1 vorrätig
AKTUELL GÜLTIGE PROMOTIONS FÜR DIESEN ARTIKEL
Die EOS C300 Mark III der nächsten Generation verfügt über den neu entwickelten Canon 4K Super 35mm DGO-Sensor mit 4K 120p Zeitlupe, hohem Dynamikumfang und Dual Pixel CMOS AF – und das alles im gleichen Gehäuse wie die EOS C500 Mark II. Mit dem neu entwickelten 4K Super 35mm-Sensor und dem DIGIC DV7 Bildprozessor liefert die EOS C300 Mark III ein außergewöhnlich hochauflösendes Bild mit mehr als 16 Blendenstufen Dynamikumfang. Darüber hinaus bietet sie erstklassige Low-Light-Eigenschaften mit optimierter Rauschunterdrückung und einer ISO-Empfindlichkeit bis 102.400 – für Aufnahmen unter Bedingungen, in denen das menschliche Auge kaum noch sehen kann.
Pixel
9,6 Megapixel
Bildstabilisator
Optischer Bildstabilisator je nach verwendetem Objektiv, digitaler 5-Achsen Bildstabilisator mit Objektiven ohne optischen IS. Kombination von optischem IS und digitalem IS für einen kombinierten 5-Achsen-IS.
Lichtempfindlichkeit
ISO 160 bis 25.600 (erweiterbar auf 100 bis 102.400)
Touch-Funktion
ohne Touch-Bedienung
Wi-Fi
via optionalem ZubehörBluetooth
nein
Pixel (effektiv): | 9,6 Megapixel |
---|---|
Crop-Faktor: | 1,46 |
Bildprozessor: | DIGIC DV7 |
Bildstabilisator: | Optischer Bildstabilisator je nach verwendetem Objektiv, digitaler 5-Achsen Bildstabilisator mit Objektiven ohne optischen IS. Kombination von optischem IS und digitalem IS für einen kombinierten 5-Achsen-IS. |
Bajonett: | Canon EF, Objektive mit B4 Bajonett per optionalem Adapter (EF oder PL) |
Unterstützung von Anamorphoten: | Ja, x2,0/x1,3 |
Lichtempfindlichkeit: | ISO 160 bis 25.600 (erweiterbar auf 100 bis 102.400) |
Autofokus: | Dual Pixel CMOS AF, Kontrast-AF |
Fokusmessfelder: | Wählbare AF-Felder über ca. 80% horizontal und 80% vertikal der Sensorfläche |
Verschlusszeiten: | 1 bis 1/2.000 je nach Bildrate und Shutter-Control-Modus, 39 Einstelloptionen |
Belichtungsmessung: | Manuelle Belichtung erfolgt über die Einstellungen für Verschluss, Blende, ISO/Gain und ND-Filter; Push Auto Iris, Auto Iris |
Sucher: | Kein integrierter EVF, Optionales Zubehör: Elektronischer OLED-Sucher EVF-V50 oder EVF-V70 |
Dateiformate: | Cinema RAW Light (CRM), XF-AVC (MXF) ALL-I oder Long GOP |
Aufnahmemodi: | Cinema RAW Light: 4.096 x 2.160: 1 Gbps, 2.048 x 1.080: 250 Mbps, XF-AVC/MXF: 4.096 x 2.160: 810 Mbps / 410 Mbps, 2.048 x 2.160: 310 Mbps / 160 Mbps |
Bildraten: | 59,94-Hz-Modus (59,94p / 59,94i / 29,97p / 23,98p), 50,00-Hz-Modus (50,00p / 50,00i / 25,00p), 24,00-Hz-Modus (24,00p) |
Zeitlupe: | Cinema RAW Light 4.096 x 2.160: 12 – 120 B/s / 2.048 x 1.080: 12 -120 B/s, XF-AVC: 4.096 x 2.160: 12 – 120 B/s / 2.048 x 1.080, 1.920 x 1.080 (2K/Super 16mm): 12 ‑ 180 B/s, Proxy-Dateien: Werden mit derselben Bildrate aufgenommen |
Speichermedium: | CFexpress-Karte (Typ B) x2 für Cinema RAW Light oder XF-AVC/MXF, SD-Karte für XF-AVC Proxy Aufzeichnung |
Anschlüsse: | XLR 3-polig x2, 3,5-mm Stereo-Miniklinke (nur Eingang), Kopfhörerausgang 3,5-mm Stereo-Miniklinke, HDMI-Stecker (Typ A), USB GP-E2 Stecker Eingang, BNC Stecker 1 x 12G-SDI-Ausgang, Timecode BNC-Stecker, Ethernet-Anschluss, DC-Ausgang, DC-Eingang XLR, Ferbedienung-Anschluss, |
Wireless LAN: | via optionalem Zubehör |
Bluetooth: | nein |
Akku: | BP-A60 Li-Ion Akku |
Lieferumfang: | Kameragriff GR-V1, Daumenauflage, Mikrofonhalter [mit M4-Schraube], LCD-Monitor LM-V2, LCD-Halterung LA-V2, Handgriff, Schultergurt SS-1200, Akkuladegerät CG-A20, Kompakt-Netzgerät CA-CP200B, Netzkabel, Akku (BP-A60), Anbringung für Erweiterungseinheit, Unit-Kabel UN-5, Sonstiges: Stopper, Inbusschlüssel (M4 und M3), Innensechskantschraube (1/4 Zoll), Innensechskantschraube (M3) |
Hohe Bildraten bis 120 B/s in 4K.
Die EOS C300 Mark III unterstützt kontinuierliche 4K-Aufnahmen mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde, sowohl in Cinema RAW Light als auch im XF-AVC. Im gecroppten 2K-Modus können auch Bildraten von 12 bis 180 B/s für mehr kreative Freiheit eingestellt werden, während eine spezielle Slow & Fast Taste einen schnellen Zugriff auf die gewünschte Slow & Fast Einstellung ermöglicht.
Der Super 35mm DGO (Dual Gain Output) Sensor generiert HDR in Echtzeit
Bewertungen(0)
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.