Zeiss Biogon T* 21mm f/2,8 ZM : Leica M : Schwarz
€ 1.349,00
Superweitwinkelobjektiv für digitale und analoge Kleinbild-Messsucherkameras in schlankem Design, praktisch verzeichnungsfrei, in Schwarz.
Superweitwinkelobjektiv – Bildwinkel von 90°
Außergewöhnliche Fertigungsqualität, hervorragende Bildqualität
Für digitale und analoge Messsucherkameras
Präzise, leichtgängige Fokussierung
Biogon-Design mit 9 Linsen in 7 Gruppen
ZEISS T* Anti-Reflex-Beschichtung
Made in Germany
Vorrätig
Dieses lichtstarke Superweitwinkelobjektiv erlaubt es Fotografen, mit außergewöhnlichen Blickwinkeln und Perspektiven zu experimentieren.
Das Biogon T* 2,8/21 ZM besitzt eine außergewöhnliche Abbildungsleistung und ein hohes Auflösungsvermögen bereits bei voller Öffnung und praktisch keine Verzeichnung. Es ist frei von Streulicht und Reflexen und erzeugt eine hervorragende Kontrastwiedergabe über das gesamte Bildfeld. Das schlanke Design liegt beim Fokussieren gut in der Hand. Wie viele der ZM-Objektive bietet es ein 46-mm-Filtergewinde. Dadurch kann ein Filter für mehrere Objektive verwendet werden. Das Objektiv erlaubt das Fokussieren mit einem Messsucher. Zur Bildkomposition ist zusätzlich ein hochwertiger Aufstecksucher 21 mm erhältlich. Das Biogon T* 2,8/21 ZM ist geeignet für viele verschiedene Weitwinkel-Anwendungen wie Reportage, Landschaft oder Architektur.
EIN OBJEKTIV IDEAL FÜR...
ARCHITEKTUR
LANDSCHAFT
REPORTAGE
Bildkreis
KB-Vollformat
Bildstabilisator
keiner
Blendenlamellen
10
Naheinstellgrenze
0,5 m
Bajonett: | Leica M |
---|---|
Brennweite: | 21mm |
Brennweite KB-äquivalent: | – |
Lichtstärke: | 1:2,8 |
Autofokus-Motor: | keiner |
Bildstabilisator: | keiner |
Bildkreis: | KB-Vollformat |
Bildwinkel: | 90° |
Konstruktion: | 9 Elemente in 7 Gruppen |
Blendenlamellen: | 10 |
Kleinste Blende: | 22 |
Naheinstellgrenze: | 0,5 m |
Max. Abbildungsmaßstab: | 1:21 |
Filtergewinde: | 46 mm |
Streulichtblende: | keine Angabe |
Mitgeliefertes Zubehör: | – |
Exzellente Bildqualität
Die ZEISS T*® Objektive bieten ein höchstmögliches Niveau hinsichtlich Leistung, Zuverlässigkeit und natürlich Bildqualität. Mit anderen Worten: Sie sind in jeder Hinsicht überlegen. So steht beispielsweise eine äußerst fortschrittliche Streulichtreduzierung bereit, für gestochen scharfe und brillante Bilder. Und die praktisch nicht vorhandene geometrische Verzeichnung stellt eine präzise genaue Formenwiedergabe sicher – was vornehmlich bei der Produkt- und Architekturfotografie von Nutzen ist.
- Biogon mit 9 Linsen in 7 Gruppen
Bewertungen(0)
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.